Zeitung in der Schule 2015
Im Jahr 2015 beteiligt sich die Klasse 9a mit ihrer Deutschlehrerin Frau Habicher am Projekt.
Die Auftaktveranstaltung am AMG fand am 2. März statt.
Alle aktuellen Artikel unserer Schülerinnen und Schüler und weitere Artikel rund um das Projekt ZiSch können hier nachgelesen werden:
- Schüler werden zu Journalisten (Schwabo 7.2.2015)
- Projekt startet mit eigener Zeitung (Schwabo 3.3.2015)
- Gefängnisinsassen statt Schüler? (Schwabo 31.3.2015)
- Gefühle nicht komplett ausblendbar (Schwabo 1.4.2015)
- Frauenquote gut gemeint - aber... (Schwabo 8.4.2015)
- Ein Deutsch-Kurs mit Käsespätzle (Schwabo 16.4.2015)
- Tag hinter Gittern beginnt früh (Schwabo 17.4.2015)
- Wo Menschlichkeit noch großgeschrieben wird (Schwabo 25.4.2015)
- Kalabrien - Geheimtipp des Südens (Schwabo 25.4.2015)
- Ein Versuch, das Leben menschlicher zu machen (Schwabo 28.4.2015)
- Impfungen senken Gefahrenpotenzial (Schwabo 5.5.2015)
- Was passiert vor der Premiere? (Schwabo 5.5.2015)
- Körperkunst oder mutwillige Verletzung? (Schwabo 6.5.2015)
- Gibt es eine Zukunft ohne Frieden? (Schwabo 6.5.2015)
- Rottweiler Schüler fahren nach Toulouse (Schwabo 7.5.2015)
- Gemeinsam durchs Leben gehen (Schwabo 8.5.2015)
- Opa versteht die Welt nicht mehr (Schwabo 8.5.2015)
- Wer Schritt ins Ausland wagt, lernt viel dazu (Schwabo 12.5.2015)
- Blüten im Portemonnaie? (Schwabo 15.5.2015)
- Jung-Autoren füllen die Klassenkasse (Schwabo 15.6.2015)
- ZiSch-Gewinner: Begabte Nachwuchs-Journalisten freuen sich über Beitrag für die Klassenkasse (Schwabo 7.2.2015)